Präsentiert werden alle (!) Top 40 Hits dieser legendären Britpopband und auch einige der egozentrischen Songs wie "Apeman" oder "I'm not like everybody else" aus der Feder von Ray Davies.
Wem kommt nicht schon beim Hören des Namens Lola das Lächeln und Augenzwinkern von Ray in den Sinn und wer hört nicht beim Lesen des Titels You really got me im Geiste mit, wie dessen Bruder Dave das berühmte Gitarrenriff intoniert, mit dem die Kinks die moderne Rockmusik mitbegründet haben.
Highlights unseres Repertoires sind auch das coole Sunday afternoon und das traumhaft-melancholische Waterloo Sunset, sowie das süffisante Dandy, 1966 die Nummer 1 hierzulande. Glanzlicht bildet der Music-Hall-Klassiker Death of a Clown, garniert mit einer feinen Portion Hippy-Vibe. So beleben wir die Fans der Kinks mit musikalisch schillernden und inhaltlich fesselnden Stories aus dem Alltagsleben der englischen Unterschicht. Das powervoll dramatische Dead End Street ist dafür ein guter Beleg. Heute so brillant und relevant wie damals!
Alle genannten Titel werden von den 5 bühnenerfahrenen Musikern in mitreißenden Live-Versionen gespielt. Authentisch, leidenschaftlich, intensiv und mit einem leichten Hang zum Understatement und zur Parodie, so wie sich das für die Musik der Kinks gehört. Und das macht sie auch heute noch so sehr unterhaltsam und symphatisch.
______________________________
Presented are all (!) Top 40 hits of this legendary Britpop band and also some of the egocentric songs like "Apeman" or "I'm not like everybody else" from the pen of Ray Davies.
Who doesn't think of Ray's smile and wink when hearing the name Lola and who doesn't hear in his mind's eye when reading the title You really got me, how his brother Dave intones the famous guitar riff with which the Kinks co-founded modern rock music.
Highlights of our repertoire are also the cool Sunday afternoon and the dreamy-melancholic Waterloo Sunset, as well as the smug Dandy, number 1 in this country in 1966. The highlight is the music-hall classic Death of a Clown, garnished with a fine dose of hippy vibe. Thus we enliven the fans of the Kinks with musically dazzling and in terms of content captivating stories from the everyday life of the English lower class. The powerfully dramatic Dead End Street is a good testament to this. As brilliant and relevant today as it was then!
All the titles mentioned are played by the 5 stage-experienced musicians in rousing live versions. Authentic, passionate, intense and with a slight tendency to understatement and parody, as befits the music of the Kinks. And that's what makes them so very entertaining and likeable even today.